Artikel mit den Schlagwort ‘Stadt der Speere’

Baustellenbesichtigung Negenborn – 23.03.2014 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 27. März 2014 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Am 23.03.2014 lud die Stadt Schöningen und der Förderverein Badezentrum Negenborn e.V. die Bürgerinnen und Bürger ein, um sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten am zukünftigen Badezentrum Negenborn zu informieren. Es herrschte eine sehr große Anteilnahme, so dass ein zweiter […]

Briefe aus der Vergangenheit – 25.10.1762: Gesuch an die St.Vincenz-Kirche
Veröffentlicht am 6. Oktober 2013 Ι 1 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
In dieser neuen Rubrik werfen wir einen weiteren Blick auf Schöningens Vergangenheit und berichten über Postdokumente längst vergangener Tage. Ob Amtsbriefe, Gesuche, Feldpost oder private Korrespondenz, jedes dieser Dokumente wird ein kleines Fenster in das längst vergangene alltägliche Leben Schöningens öffnen und […]

Buchvorstellung „Fenster in die Archäologie“ 31.05.2013 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 26. Juni 2013 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Am 31.05.2013 fand im Paläon die erste offizielle Veranstaltung statt. Hierbei handelte es sich um die Vorstellung des Buches „Fenster in die Archäologie“, welches archäologische Höhepunkte im Landkreis Helmstedt vorstellt und miteinander verknüpft.

Bürger tanzen im Schloß – 1250 Jahrfeier der Stadt – 07.02.1998
Veröffentlicht am 1. April 2014 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Im Rahmen des Multimedia-Projekts Mein-Schoeningen.de werden alte Filmaufzeichnungen aus privater und öffentlicher Quelle digitalisiert und präsentiert. Das Material wird nach bestem Wissen im Rahmen der technischen Möglichkeiten nachbearbeitet und/oder restauriert. Bitte beachten Sie den Urheberhinweis des Ausgangsmaterials. Jetzt mal ein Video aus […]

Die Bürgermeisterwiese im Schnee
Veröffentlicht am 15. März 2013 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Das wohl letzte Winterwetter des Jahres 2013 ist überstanden. Kurz nachdem diese Aufnahmen im Kasten waren, erstrahlte auch wieder die Sonne und hat die für Schöningen für diesen Winter wohl größte Schneemasse innerhalb weniger Stunden weg geschmolzen. Bereits am Nachmittag war nicht […]

Die Geschichte vom Hallerkuchen auf dem Schlossdach
Veröffentlicht am 7. März 2012 Ι 2 Kommentare Ι Verfasst von Nico Jäkel
Oder: Wie das Hallerkuchenessen im Schloss entstand. Es war einmal ein Schöninger Dachdecker, der sich in eine arme Bäckerin verliebt hatte. Auch sie war dem Dachdecker verfallen, doch Geld für eine Hochzeit hatten sie beide nicht. So lebten sie Tag ein, Tag […]

Dokumentenarchiv: Schülerzeitung der Eichendorffschule Schöningen
Veröffentlicht am 20. Januar 2012 Ι 1 Kommentare Ι Verfasst von Harry Howorka
An der Eichendorffschule wurden mehr als 800 Schüler in etwa 30 Klassen von über 60 Lehrern unterrichtet. Aus Gründen der Raumnot mussten Klassen im Gymnasium beschult werden. Die Hauptschule( Klassen 7 bis 10) war vierzügig und die Orientierungsstufe(Klassen 5 und 6) bis zu zehnzügig! […]

Eisparty des JFZ am 11.02.2012 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 12. Februar 2012 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Als neue Medien-Rubrik für Mein-Schoeningen.de präsentieren wir ihnen die Video-Reihe „Schöningen unkommentiert“. Hier wird das Schöninger Leben kommentarlos in achtsekündigen Einstellungen eingefangen. Dieses können bspw. Ausschnitte aus dem Alltagsleben oder von Festivitäten sein. Langfristiges Ziel ist es, späteren Generationen ein unverfremdetes Fenster […]

Eröffnung Paläon 24.06.2013 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 26. Juni 2013 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Am 24.06.2013 war es soweit: das Paläon, das Museum für die Schöninger Speere, öffnete offiziell in Anwesenheit unseres Bürgermeisters Henry Bäscke, unseres Landrat Matthias Wunderling-Weilbier und unseres Ministerpräsidenten Stephan Weil die Pforten. Über 450 geladene Gäste betraten bereits vor der Mittagsstunde das […]

Europamarkt 12.05.2012 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 13. Mai 2012 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Als neue Medien-Rubrik für Mein-Schoeningen.de präsentieren wir ihnen die Video-Reihe „Schöningen unkommentiert“. Hier wird das Schöninger Leben kommentarlos in achtsekündigen Einstellungen eingefangen. Dieses können bspw. Ausschnitte aus dem Alltagsleben oder von Festivitäten sein. Langfristiges Ziel ist es, späteren Generationen ein unverfremdetes Fenster […]

Junger Campus im Paläon 02.07.2013 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 3. Juli 2013 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Am 02.07.2013 lud der Junge Campus ins Paläon. Über 150 junge und junggebliebende Menschen aus dem Landkreis Helmstedt folgten der Einladung. Nach einer kurzen Begrüßung führte das Paläon-Team als auch Schöningens Bürgermeister Henry Bäsecke durch das Forschungs- und Erlebniszentrum, welches eine Woche […]

Landmarkt der CWG am 29.04.2012 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 30. April 2012 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Als neue Medien-Rubrik für Mein-Schoeningen.de präsentieren wir ihnen die Video-Reihe „Schöningen unkommentiert“. Hier wird das Schöninger Leben kommentarlos in achtsekündigen Einstellungen eingefangen. Dieses können bspw. Ausschnitte aus dem Alltagsleben oder von Festivitäten sein. Langfristiges Ziel ist es, späteren Generationen ein unverfremdetes Fenster […]

Osterfeuer 30.03.2013 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 31. März 2013 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Am 30.03.2013 fand das alljährliche Osterfeuer auf der Bürgermeisterwiese in Schöningen statt. Auch dieses Jahr war die Durchführung nur dank der Schöninger Feuerwehr möglich. Bürgermeister Henry Bäsecke Der Winter hielt dieses Jahr länger an. Auf dem Osterfeuer lag sogar noch Schnee. Die […]

Richtfest Paläon 11.06.2012 – Schöningen unkommentiert
Veröffentlicht am 11. Juni 2012 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Als neue Medien-Rubrik für Mein-Schoeningen.de präsentieren wir ihnen die Video-Reihe „Schöningen unkommentiert“. Hier wird das Schöninger Leben kommentarlos in achtsekündigen Einstellungen eingefangen. Dieses können bspw. Ausschnitte aus dem Alltagsleben oder von Festivitäten sein. Langfristiges Ziel ist es, späteren Generationen ein unverfremdetes Fenster […]

Schöninger Betriebe: Hotel Deutsches Haus
Veröffentlicht am 26. Oktober 2011 Ι 1 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Die sehr wechselhafte Geschichte des Deutschen Haus geht bis ins Jahr 1453 zurück, lange bevor Columbus Amerika entdeckte und Martin Luther seine These formulierte. Über die Jahrhunderte hinweg hielt das Haus allen geschichtlichen Stürmen, von der Pest über den 30-jährigen Krieg bis […]

Veröffentlicht am 12. März 2013 Ι 0 Kommentare Ι Verfasst von Markus Haage
Der Tagebau Schöningen ist das letzte aktive Braunkohleabbaugebiet im Helmstedter Revier. Es wird voraussichtlich im Jahre 2017 stillgelegt und geflutet. Aus ihm soll das sogenannte Alversdorfer Meer, benannt nach dem 1974 für den Braunkohleabbau abgerissenen Dorfe Alversdorf, entstehen. Als kleines Denkmal für […]